Willkommen bei Eli die Fee Franchise
Wir sind angetreten um deutschlandweit Senioren vor der Vereinsamung zu bewahren.
Im Folgenden erhältst Du einen Überblick über die Themen dieser Infoseite:
86% der Pflegebedürftigen in Deutschland werden zuhause versorgt.
Zum Jahresende 2023 meldet das statistische Bundesamt bereits 5,7 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland.
4,89 Millionen Pflegebedürftige beziehungsweise 86% wurden 2023 zu Hause versorgt.
Die Entwicklung bringt einen wachsenden Bedarf an Hauswirtschafts- und Betreuungsdiensten mit sich.
Eli die Fee Seniorendienst unterstützt bereits seit mehr als 17 Jahren Senioren und Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen bei der Bewältigung Ihres Alltags.

Demografischer Wandel sorgt für zunehmenden Bedarf in der ambulanten Versorgung
In Deutschland wächst die Zahl der Menschen über 65 Jahre kontinuierlich – Prognosen zufolge wird im Jahr 2040 jeder Dritte dieser Altersgruppe angehören. Mit dem Älterwerden steigt nicht nur der Unterstützungsbedarf, sondern auch der Wunsch nach würdevoller, individueller Betreuung in vertrauter Umgebung.
Unsere Infografik zeigt eindrücklich, wie stark die Nachfrage in der ambulanten Seniorenbetreuung in den kommenden Jahren steigen wird.
Wie sieht die Entwicklung einer Eli die Fee Seniorendienst Filiale in der Regel aus?
Bei den Werten in unserem Rechenbeispiel handelt es sich um durchschnittliche, anonymisierte Zahlen die sich auf Zahlen aus dem Geschäftsalltag stützen. Die Anzahl der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen setzt sich auf Beschäftigungsverhältnisse in Vollzeit, Teilzeit und auf Mini-Job Basis zusammen.
Sei Dein eigener Chef und gestalte die Zukunft der Seniorenbetreuung mit.
Die Entscheidung, sich selbstständig zu machen, ist groß. Aber sie ist auch eine der lohnendsten. Gerade wenn sie auf einem starken Fundament aufbaut: einem bewährten System, einem wachsenden Markt – und einem klaren Bedarf in der Gesellschaft.
Unser Franchisekonzept eröffnet Dir genau diese Möglichkeit. Ob du den Wunsch hast, endlich Dein eigener Chef zu sein, oder ob Du bereits Erfahrungen in der Selbstständigkeit gesammelt hast. Die Seniorenbetreuung bietet Dir nachhaltige Chancen, verbunden mit einem klar strukturierten Einstieg und dauerhaftem Support.
Der Markt für Betreuungsdienste wächst kontinuierlich und ist weniger konjunkturabhängig als viele andere Branchen. Unser Franchisesystem verbindet unternehmerische Freiheit mit einem bewährten Geschäftsmodell und klaren Strukturen.
Jahre
Erfahrung
17
15
Standorte eröffnet in 2024
Standorte deutschlandweit
37
Eli die Fee Seniorendienst unterstützt seit über 17 Jahren Senioren und Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen dabei den Alltag zu bewältigen.
Entstanden aus einer Nachbarschaftshilfe in Bochum Werne vereint eine gemeinsame Vision die inzwischen mehr als 25 selbstständigen Franchisepartner:
„Unsere Vision ist es bis 2030 deutschlandweit Senioren
vor der Vereinsamung zu bewahren“– Okan Elibol, Geschäftsführer
Wir legen Wert auf eine persönliche Betreuung bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Dafür steht Eli die Fee Seniorendienst – und das bereits an mehr als 30 Standorten deutschlandweit.
Das sagen unsere Franchisenehmer:
Es sind keine
Branchen- oder Vorkenntnisse
nötig
Für unsere Franchisenehmer haben wir eine eigene Franchisenehmer Akademie erstellt, in die all unser Wissen und unsere Erfahrung einfließt, um unseren Franchisenehmern den Start in die Selbstständigkeit zu erleichtern.
Über 250 Videos und Handbücher, sowie Vorlagen für die gängigen Geschäftsprozesse stehen bereit um den Einstieg und den Geschäftsalltag zu erleichtern.
Unterstützung beim Businessplan und bei der Finanzierung
Wir arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich mit Partnern aus dem Bereich der Unternehmensberatung zusammen, die bereits vielen Franchisenehmern den Start erheblich erleichtert haben. Sie unterstützen beim Erstellen eines Businessplans und begleiten zur Bank, um die Finanzierung in die Wege zu leiten.
Eine Frage die viele Franchiseinteressenten bewegt sei an dieser Stelle geklärt: Ein Gehalt ist selbstverständlich von Anfang an mit finanzierbar.
Eigene Software
Mittels eigener Software und IT-Abteilung gelingt es uns die im Betreuungsdienst üblichen Prozessabläufe bis ins Kleinste Detail zu optimieren und somit Zeit und Ressourcen zu sparen.
Wir arbeiten ständig an neuen Prozessen um unsere Anwendungen noch effizienter zu gestalten und unseren Franchisepartnern leistungsstarke Werkzeuge an die Hand zu geben.
Bewährter Marketing Mix
Unsere Hausinterne Marketingabteilung kümmert sich um die marketing-technischen Wünsche unserer Franchisenehmer und sorgt im Online-Raum für Sichtbarkeit. Zahlreiche Druckvorlagen wie Flyer, Roll-Ups, Visitenkarten und Neukundenmappen werden unseren Franchisenehmern bereitgestellt.
Auch Designs für Schaufenster- und Fahrzeugfolierungen werden unseren Franchisepartnern zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus steht unser Marketing Team zum Thema Social Media mit Rat und Tat zur Seite und bietet individuelle Beratungsgespräche an.
Wir helfen bei der Mitarbeitergewinnung
Wir unterstützen unsere Franchisenehmer mit bewährten Methoden der Mitarbeitergewinnung auf verschiedenen Kanälen.
Im Gegensatz zum Pflegedienst werden in der ambulanten Betreuung weder Pflegefachkräfte noch eine kostenintensive Pflegedienstleitung benötigt.
Betreuungskräfte-Akademie
Unsere Betreuungskräfte helfen nicht nur im Haushalt, sondern sind auch wertvolle soziale Begleiter – für ein Leben in Würde, Teilhabe und Sicherheit.
Die Betreuungskräfte durchlaufen eine Online-Akademie und werden auf diese Weise nach den Vorgaben des jeweiligen Bundeslandes zum Alltagsbegleiter bzw. zur Alltagsbegleiterin zertifiziert.
Jederzeit persönliche Unterstützung
Wir stehen unseren Franchisenehmern jederzeit unterstützend zur Seite, klären Fragen und halten unsere Partner bei regelmäßigen Meetings auf dem Laufenden.
Darüber hinaus ist jederzeit Verlass auf die gegenseitige Unterstützung in einem starken Franchisenehmernetzwerk aus engagierten Selbstständigen aus ganz Deutschland.
Nur 6 Monate vom Erstkontakt bis zum operativen Start
In der Regel vergehen nur 6 Monate von der Kontaktaufnahme mit zum operativen Start in den Geschäftsalltag.
Vom telefonischen Erstgespräch, über ein Kennenlern-Treffen und einige Schnuppertage in einem unserer Betriebe begleiten wir Dich auf dem Weg von der Eintragung bis zum eigenen Betrieb:

Jetzt durchstarten!
Jetzt unverbindliches Erstgespräch anfordern und im Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung durchstarten.

„Wer ein sinnhaftes, krisensicheres Geschäftskonzept sucht, ist hier genau richtig.“
Stephan Grethe
Franchisenehmer aus Hamburg
Keine Branchenkenntnisse nötig
Mehr als 17 Jahre Erfahrung
Bereits ab 5.000€ Eigenkapital